Lehre
Diese Seite informiert über die vom Lehrstuhl für Trainings- und Bewegungswissenschaft angebotenen Lehrveranstaltungen (Sportökonomie, Lehramt). Weiterhin finden Sie Informationen über die aktuell angebotenen Themen für Abschlussarbeiten (Lehramt und Bachelor/Master).
Bitte beachten Sie die Anmeldemodalitäten (CAMPUSonline) sowie ergänzende Informationen und Unterlagen für Teilnehmer auf der E-Learning Plattform (https://elearning.uni-bayreuth.de/). Weitere Informationen wie Formatierungsrichtlinien etc. finden Sie im Bereich Unsere Angebote für Sie....
- AbschlussarbeitenEinklappen
-
Am Lehrstuhl für Trainings- und Bewegungswissenschaft werden folgende Themen für Qualifikationsarbeiten angeboten:
Allgemeine Hinweise:
- Der Besuch des Pro- und/oder Hauptseminars des Lehrstuhls im Verlauf des Studiums ist vorteilhaft, jedoch keine Bedingung - gleiches gilt vor allem bei empirischen Arbeiten für den unserem Lehrstuhl angebotenen SPSS-Kurs.
- Die schriftliche Ausarbeitung ist entsprechend der Dokumentvorlage des Lehrstuhls zu verfassen und über die üblichen gebundenen Exemplare hinaus ist eine Version in Dateiform inkl. eventuell erhobener Rohdaten, Datenblätter, SPSS-Dateien etc. abzugeben.
- Es gelten die Zitierrichtlinien der APA (Kurzfassung siehe dvs-Richtlinien).
- Eine anderweitige Publikation bedarf der Zustimmung des jeweiligen Betreuers bzw. Lehrstuhlinhabers
- Wintersemester 2020/2021Einklappen
-
Die Lehrveranstaltungen des Wintersemesters 2020/21 finden Sie in diesem pdf... Bitte beachten Sie, dass diese Ankündigung laufend aktualisiert wird.
- Sommersemester 2020Einklappen
-
Die Lehrveranstaltungen des Sommersemesters 2020 finden Sie in diesem pdf. Bitte beachten Sie, dass das pdf laufend aktualisiert wird.
- Lehrangebot: Sportökonomie B.Sc.Einklappen
-
Im Bachelor Sportökonomie haben wir folgendes Lehrangebot:
Zusätzlich: Modul D-12: Berufsfeldorientierung 3: Sportökologie und Umweltmanagement: D-12-2 Sportökologie (Hauptseminar+Exkursion, 2 SWS)
- Lehrangebot: Sportökonomie M.Sc.Einklappen
-
Im Master Sportökonomie haben wir folgendes Lehrangebot:
Zusätzlich: Modulbereich C-4: Sportökologie und Outdoorsport
- C-4-2 Touristische Leitbilder, Konzepte und Projekte (Hauptseminar, 2 SWS; s. DLM)
- C-4-3 Wirkungsanalyse von Outdoorsportarten (Hauptseminar, 2 SWS)
- C-4-4 Naturverträgliche Sportentwicklung